• Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Gewässer
      • Die Wetter
      • Teich Griedel
      • Teich Gambach
      • Teiche in den Quarzwerken
    • Vereinsleben
    • Aufnahme in den Verein
    • Das Vereinsheim
    • Gewässerordnung
    • Vereinssatzung
    • Schonzeiten & Mindestmaße
  • Gastkarten 2023
  • Fänge
Menu

Forellenfrust im Herbst 2015

  • am Januar 09, 2016
  • von Rainer Metzger
  • in Allgemein
  • 0

Große Enttäuschung machte sich zum Ende des Jahres bei allen Forellenangeln am Uwe-Müller-Teich breit.  Trotz dreimaligem Besatzes zum Abfischen (2 Ztr.), Arbeitsdienstfischen (2 Ztr.) und Nikolausangeln (1,5) Ztr. wurde so wenig wie noch nie gefangen.

Dies zeigen schon die Tagesergebnisse bei den genannten Gesellschaftsfischen. Bei jeweils 30-40 Teilnehmer gingen beim Abfischen 3 Forellen, beim Arbeitsdienstfischen 2 Forellen und beim Nikolausfischen 1 Forelle an den Haken. Während in den Wochen nach dem Abfischen mit ca. 80 Regenbognern noch halbwegs zufriedenstellend gefangen wurde, sah es nach dem Arbeitsdienstfischen (ca. 25 Forellen) und dem Nikolausfischen (ca. 10 Forellen) katastrophal aus. So kann es nicht weiter gehen!

Was waren die Ursachen? Ein entscheidender Grund scheint das verstärkte Auftreten von Kormoranen zu sein. Am Vormittag des Nikolausfischens zählte Kassierer Ralf Müller 42 Kormorane am Teich. Dadurch waren die Fische am Nachmittag noch so gestresst und verschreckt, dass sie nichts mehr fraßen. Da nichts gefangen wurde ging nach dem Nikolausfischen kaum noch jemand angeln und die Kormorane wurden überhaupt nicht mehr verscheucht. Ein Teufelskreis. Dass trotzdem noch Fische da sind, zeigte Mitglied R. Dern, der amzweiten Weihnachtsfeiertag zwei Forellen fing. Von den am Abfischen eingesetzten Großforellen konnte überhaupt erst eine gelandet werden, von Thomas Knorr am 13.10 mit 2,8 kg (Bild).

Der Vorstand wird sich für 2016 etwas überlegen müssen. Eine Veränderung der Höhe des Besatzes und der Einsetzmodalitäten und zusätzliche Schutz- und Vergrämungsmaßnahmen scheinen unabdingbar.

(Rainer Metzger)

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsdienst
  • Besatz
  • Fangergebnisse
  • Jahreshauptversammlung
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
© Angelsportverein Butzbach und Umgebung e. V.
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt