• Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Gewässer
      • Die Wetter
      • Teich Griedel
      • Teich Gambach
      • Teiche in den Quarzwerken
    • Vereinsleben
    • Aufnahme in den Verein
    • Das Vereinsheim
    • Gewässerordnung
    • Vereinssatzung
    • Schonzeiten & Mindestmaße
  • Gastkarten 2023
  • Fänge
Menu

Jungangler fangen dicke Karpfen

  • am April 30, 2020
  • von Rainer Metzger
  • in Allgemein, Fangergebnisse
  • 0

Sehr gute Fänge am Uwe-Müller-Teich

 Das warme Wetter der letzten Wochen mit starker Sonneneinstrahlung hat das Wasser des Uwe-Müller-Teiches, der nicht sehr tief und wenig beschattet ist, stark erwärmt.  Dies mögen besonders die Karpfen, die nach der langen Winterruhe nun einen guten Appetit aufweisen. So konnten im Laufe des Aprils schon viele schöne Fische im Uwe-Müller-Teich in Griedel gefangen werden. Besonderes Glück hatten nun am letzten Wochenende zwei Jungangler des ASV Butzbach. Leon Antz aus Butzbach konnte am 18.04. abends um 23 Uhr auf einen Honig-Boilie einen wunderschönen Spiegelkarpfen von 65 cm Länge und 7,5 Pfund Gewicht fangen.  Dem wollte sein Freund Nils Abt aus Eberstadt nicht nachstehen. Um 6 Uhr morgens am 20. April ging bei ihm auf zwei Maiskörner ein kapitaler Schuppenkarpfen von 68 cm Länge und 8 Pfund Gewicht an den Haken. Beide Fische konnten sicher gelandet werden. Da war die Freude bei den beiden Jugendlichen natürlich groß. Der Uwe-Müller-Teich des  ASV Butzbach wurde vom Verein 2005 mit hohem Aufwand und viel Eigenarbeit angelegt und gilt als ausgezeichnetes Karpfengewässer. Er darf jedoch nur von Vereinsmitgliedern befischt werden.

Schuppenkarpfen, 68 cm und 8 Pfund, gefangen von Nils Abt auf Mais am 19.04.2020 im UMT
Spiegelkarpfen 65 cm 7,5 Pfund gefangen von Leon Antz am 18.04.2020 auf Honig-Boiliee im UMT

Fangergebnisse 2019

  • am April 19, 2020
  • von Rainer Metzger
  • in Fangergebnisse
  • 0

Fangergebnisse 2019 – Wetter

nach 116 Karten

Weiterlesen»

Bachforellenzeit trotz Corona-Krise

  • am April 15, 2020
  • von Rainer Metzger
  • in Allgemein
  • 0

Der 1. April ist für viele Mitglieder des Angelsportvereins Butzbach einer der schönsten Angeltage des Jahres, denn am 31. März endet die Schonzeit für die Bachforelle. Nachdem lange unsicher war ob im März ein Bachforellenbesatz wegen des Kontaktverbotes überhaupt möglich war, konnte Ende März der Besatz dank des Organisationstalentes des zweiten Vorsitzenden Harald Völkel doch noch erfolgen. So waren dann am 1. April bereits um 7 Uhr morgens zahlreiche Angler an der Wetter und die Bachforellen bissen bei herrlichen Frühlingswetter ganz ausgezeichnet. Hauptsächlich auf kleine Spinner von 4-6 g wurde insbesondere in Rockenberg und auch Griedel sehr gut gefangen und so manches Vereinsmitglied hatte bereits nach 1-2 Stunden das Fanglimit von 3 Forellen erreicht. Auch in den Folgetagen war dank des herrlichen Frühlingswetters an der Wetter einiges los. Viele Angler waren dankbar, dass sie trotz Kontaktsperre ihr Hobby an der frischen Luft durchführen konnten und die erwachende Natur tat auch in diesen schwierigen Zeiten der Seele gut.

Der erste Vorsitzende des Vereins, Erik Brüning, hatte vor Ende der Schonzeit in einer Rundmail alle Vereinsmitglieder aufgefordert, die gesetzlichen Regelungen hinsichtlich der Coronakrise zu beachten und möglichst auch in persönlicher Hinsicht ein Vorbild darzustellen, damit die Angler auch weiterhin ihr Hobby ausüben könnten. Hierzu gehöre, zu anderen Anglern immer einen möglichst großen Abstand zu halten und auch in den Teichanlagen auf gemeinsames Angeln zu verzichten. Neu in Kraft tretende Regelungen seien ohne Ausnahme zu befolgen

Gastkartenverkauf ab 15. April

Für Gastangler weist der Verein darauf hin, dass ab 15.04. folgende Gastkarten erhältlich sind: Tageskarte 10 €, Wochenendkarte 18 €, Wochenkarte 50 € und Jahreskarte 140 €. Voraussetzung hierfür ist ein gültiger Jahresfischereischein. Ausgabestellen sind: das Tiergeschäft Animal-Ranch in Butzbach, Am Hetgesborn 10, Angelgeschäft Hotspot in Linden, Rudolf-Diesel-Straße 7,  bei Hartmut Reuhl in Griedel, Wetterstraße 57 und bei Uwe Müller in Butzbach, Ludwigstraße 11. Es darf mit 2 Handangeln und allen gesetzlich erlaubten Ködern gefischt werden.

Tim Adams mit Bachforelle von 38 cm

gefange von Rainer Metzger
gefangen von Jens S.aßmannshausen

In Hessen droht Angelverbot

  • am April 08, 2020
  • von Rainer Metzger
  • in Allgemein
  • 0

Der Verband Hessischer Fischer hat alle Verein in einem Rundschreiben zur Coronakrise darauf hingewiesen, dass ein Angelverbot in Hessen nicht mehr auszuschließen ist, da nicht alle Angler die auferlegten Beschränkungen beim Angeln einhalten. In einem Gespräch mit den zuständigen Behörden wurde dies dem VHF sehr deutlich gemacht.

Um ein Angelverbot zu verhindern ist Folgendes ist zu beachten: 

1. zu anderen Anglern ist immer ein Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten.  2. gemeinsames Feiern, Grillen oder Picknicken oder angeln auf engem Raum sind verboten.  3. sämtliche Vereinsaktivitäten, welche unter die rechtlichen Regelungen fallen, sind zu unterlassen. 4. Besuche von Teichanlagen sind nur alleine, zusammen mit einer Person, die nicht im eigenen Haushalt lebt oder mit Angehörigen aus dem gemeinsamen Haushalt gestattet.

In den nächsten Tagen, so der Verband, werden vermehrt Ordnungskräftedie Gewässer aufsuchen. Wird deren Anweisungen nicht unbedingt Folge geleistet, wird es ein hessenweites Angelverbot geben.

Wir bitten unsere Mitglieder und die Gastangler um strikte Beachtung!!

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsdienst
  • Besatz
  • Fangergebnisse
  • Jahreshauptversammlung
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
© Angelsportverein Butzbach und Umgebung e. V.
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt