Angler säubern Griedeler Mühlenwehr
- am Oktober 24, 2023
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Arbeitsdienst
0
Ende Oktober säuberten die ASV-Mitglieder Frank Egerland, Michael und Hagen Mohr sowie Leon Antz im Rahmen eines Arbeitsdienstes das Griedeler Mühlenwehr. Durch die zahlreichen Hochwasser der letzten Monate hatten sich ein großer Baumstamm, zahlreiche dicke Äste sowie allerlei Unrat zwischen den Steinen angesammelt und behinderten den natürlichen Abfluss sowohl des Flussbettes als auch der Fischtreppe. Hierdurch wurde die Strömung des Flusses behindert was sowohlzu einer schlechteren Sauerstoffversorgung der Wetter als auch zu Faulschlammablagerungen führte. Mit Hilfe seiner Wathosen konnte Frank Egerland Wehr und Flussbett begehen und mit Hilfe der anderen drei Mitglieder erhebliche Mengen Totholz aus der Wetter holen, das zur Feuerstelle am Angerheim gebracht wurde und nach Trocknung verbrannt werden kann. Weiterhing wurde der gesamte Uferbereich am Wehr gesäubert und gemäht, sodass von den dort aufgestellten Ruhebänken wieder ein ungestörter Blick auf die Fischtreppe erfolgen kann. Ortsvorsteher Yilmaz bedankte sich dafür.
beim ASV Butzbach für die geleistete Arbeit.
Karpfencamp 2023
- am September 01, 2023
- von Rainer Metzger
- in Allgemein
0
Am 19. August traf sich die Jugendabteilung des ASV Butzbach am Uwe-Müller-Teich, um auch in diesem Jahr wieder ein Karpfen-Camp abzuhalten. Der Besuch an Jugendlichen war leider etwas bescheiden, dafür waren um so mehr interessierte Mitglieder anwesend. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und man konnte bis Mitternacht ohne Jacke am Lagerfeuer sitzen. Die eifrigsten Angler blieben natürlich bis zum nächsten Morgen. Jannik Brüning informierte zunächst die anwesenden Jugendlichen über die Grundlagen des Karpfenangelns wie z.B. die verschiedenen Montagearten, die unterschiedlichen Köderarten sowie das Auffinden von erfolgsversprechenden Angelplätzen. Selbstverständlich war er beim Angeln für die Jugendlichen auch Ansprechpartner für alle möglichen Problemen und Fragen. Um die Jugendlichen zu betreuen, hatten Mischa Düsterwald, der Jugendwart Mikel Lopez, und Ulf Schürmann die Vorbereitung und Durchführung des Karpfencamps organisiert. Weiter waren auch die Vorstandsmitglieder Erik Brüning, Harald Völkel und Rainer Metzger anwesend. Besonders erfreulich war, dass auch einige Anglerfrauen den schönen Sommerabend nutzten und die Veranstaltung besuchten
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen, so dass einige Delikatessen auf dem Grill über einem Holzfeuer zubereitet wurden und besonders gut schmeckten. Die Veranstaltung endete nach einem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen. Ein Dank gilt besonders Jannik Brüning für den seine guten Tips sowie allen Helfern , die die Veranstaltung ermöglichten.
Erik Brüning, Rainer Metzger
Fangergebnisse 2022
- am Mai 17, 2023
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Fangergebnisse
0
Fangergebnisse 2022 – Wetter
nach 138 Karten
Fischart | Anzahl 2021 | Anzahl im Vorjahr |
---|---|---|
Aale | 69 | 55 |
Barsche | 19 | 11 |
Bachforellen | 303 | 384 |
Karpfen | 9 |
13 |
Schleien | 8 |
7 |
Hechte | 11 |
9 |
Zander | 2 | 1 |
Döbel/Brassen | 36 |
26 |
Fangergebnisse 2022 – Griedeler Teich (UMT)
nach Fangbuch
Fischart | Anzahl 2021 | Anzahl im Vorjahr |
---|---|---|
Aale | 21 |
15 |
Barsche | 7 |
3 |
Regenbogenforellen | 313 | 229 |
Karpfen | 29 |
20 |
Schleien | 0 |
2 |
Zander | 0 |
0 |
Brassen | 4 |
6 |
Fangergebnisse 2022 – Gambacher Teich
6 Karpfen, 5 Welse, 1 , 1 Barsche, 4 Giebel,
Neues Fischereigesetz in Hessen
- am Mai 08, 2023
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Fangergebnisse
0
Im Bundesland Hessen gilt ab 28.April 2023 ein neues Fischereigesetz. In einer Verordnung des zuständigen Ministeriums wird neben dem Mindestmaß auch ein Höchstmaß für viele Fischarten festgelegt. Fische die länger als das Höchstmaß sind, müssen nun zurückgesetzt werden, d.h. ein Hecht von 91 cm oder eine Schleie von 46 cm dürfe nicht mehr mitgenommen werden. Hiermit sollen die größeren Altfische geschont werden, die für die Fortpflanzung und Arterhaltung mit ihren guten Genen besonders wichtig sind.
Schonzeiten und Entnahmemaße
nach § 2 Gesetz und Verordnungsblatt Land Hessen v. 28.04.2023
Fischart Schonzeit Entnahmemaß
- Aal 15.09. – 01.03 50 – 70 cm
- Äsche 01.03. – 15.05 30 – 45 cm
- Atlant. Forelle 01.10. – 31.03 25 – 60 cm
- Bachforelle 01.10. – 31.03 25 – 60 cm
- Barbe 01.05. – 30.06 40 – 60 cm
- Hecht 01.02. – 15.04 50 – 90 cm
- Wildkarpfen 15.03. – 31.05 45 – 60 cm
- Moderlieschen 01.05. – 30.06 entfällt
- Nase 15.03. – 30.04 25 – 40 cm
- Rotfeder 15.03. – 31.05 20 – 30 cm
- Schleie 01.05. – 30.06 25 – 45 cm
- Zander entfällt ab 50 cm
Anmerkungen
1. Es wird darauf hingewiesen, dass für die Gewässer des ASV Butzbach das Mindestmaß für Bachforellen und Schleien vom Verein auf 28 cm heraufgesetzt wurde.
2. Durch Vorstandsbeschluss des ASV Butzbach vom 05.06.2023 wurde ab sofort ein Entnahmemaß von 45 – 60 cm für alle Karpfen der Vereinsgewässer festgelegt.
Yannik Groß gewinnt Jahresgastkarte
- am Mai 01, 2023
- von Rainer Metzger
- in Allgemein
0
Wie in jedem Jahr wurde beim ASV Butzbach auch 2023 zu Beginn der neuen Angelsaison für Gastangler eine kostenlose Jahresgastkarte für die Wetter im Wert von 140 Euro verlost. Unter den zurückgegebenen 60 Gastkarten von 2022 mit Fangstatistik wurde die Karte von Yannik Groß aus Rockenberg ausgelost. Erik Brüning, der 1. Vorsitzende des ASV Butzbach überreicht dem glücklichen Gewinner in seinem Heimatort Rockenberg die Angelerlaubnis für ein ganzes Jahr.
Alle Gastangler, die an die Wetter kommen, werden gebeten ihre benutzten Karten an Rainer Metzger, Joststraße 6, 35510 Butzbach zu senden oder an den Ausgabestellen abzugeben, auch wenn nichts gefangen wurde, denn schließlich gibt es was zu gewinnen. Die gefangenen Fische werden bei der Besatzplanung für das kommende Jahr berücksichtigt.