• Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Gewässer
      • Die Wetter
      • Teich Griedel
      • Teich Gambach
      • Teiche in den Quarzwerken
    • Vereinsleben
    • Aufnahme in den Verein
    • Das Vereinsheim
    • Gewässerordnung
    • Vereinssatzung
    • Schonzeiten & Mindestmaße
  • Gastkarten 2023
  • Fänge
Menu

Wetter zugefroren

  • am Januar 31, 2017
  • von Rainer Metzger
  • in Allgemein
  • 0

Seit 9 Jahren ist es wieder einmal soweit. Die Wetter ist bis auf wenige Stellen mit sehr starker Strömung total zugefroren und man kann über das Eis laufen, was der Verfasser dieser Zeilen dann auch in Griedel getan hat. Das Eis ist an Stellen mit ruhiger Strömung ca. 10 cm dick. Während früher die heimischen Kinder und Jugendlichen eine solche Gelegenheit zum Schlittschuhlaufen nutzten war dieses Jahr keiner zu sehen. Vielleicht sind ja Schlittschuhe nicht mehr zeitgemäß.

Wer von uns Anglern in den letzten Tagen vor der Schonzeit noch schnell einen Hecht fangen wollte , hatte keine Gelegenheit mehr dazu. Schade, denn zu dieser Jahreszeit haben sie richtig Hunger. Großen Hunger dürften auch unsere speziellen „Freunde“, die Kormorane haben. Keinen Fisch können sie  kriegen und so sind sie nicht mehr zu sehen, was ich mit Genugtuung feststelle. Möglicherweise sind sie ja schon Richtung Küste verschwunden. Das wäre erfreulich.

Ein großes Rätsel für mich ist, was der oder die Biber machen. Auf der Wetter im Bereich der Biberburgen ist ebenfalls dickes Eis. Ein Einstiegsloch in die Wetter oder in den Uwe-Müller-Teich ist nicht zu finden, ebenfalls kein Ausstiegsloch an Land. Irgendwelche Biberaktivitäten wie frische Schleifspuren oder kürzlich angenagte Bäume – Fehlanzeige! Die müssen doch Hunger haben. Wer weiß hier mehr?

Das Wetter heute am 31. Januar – Tauwetter. Die Hechte werden sich freuen, denn morgen beginnt ihre Schonzeit!                                                (R. Metzger)

Inzwischen eine Biberfamilie am U.-M.-Teich

  • am Januar 09, 2017
  • von Rainer Metzger
  • in Allgemein
  • 0

Am Uwe-Müller-Teich des ASV Butzbach fand kurz vor Weihnachten ein Treffen zwischen Herrn Jürgen Siek von der Naturschutzabteilung des Regierungspräsidiums Darmstadt, Herrn Gunther Weisert von der Naturschutzabteilung des Regierungspräsidiums Gießen und den Vorstandsmitgliedern des Angelsportvereins Erik Brüning, Hartmut Reuhl und Rainer Metzger statt. Thema dieses Treffens war die Besichtigung von Schäden, die der oder die Biber an dem Damm zwischen dem Angelteich und der Wetter in den letzten Monaten verursacht hatten. Da der Wasserspiegel des Teiches höher liegt als der der Wetter besteht bei einem möglichen Dammbruch die Gefahr, dass der Angelteich leer läuft. Daher versprach Herr Siek baldige Hilfe. Diese soll im zeitigen Frühjahr in Form einer Dammbefestigung an den gefährdeten Stellen durch Steinmaterial erfolgen, die von einem Bauunternehmen für den Feldwegebau durchgeführt werden soll.

Bei einer Besichtigung des Schilfgebietes hinter dem Angelteich konnten die Experten eine zweite Biberburg entdecken, ganz in der Nähe der ersten Burg. Der Eingang zur Burg liegt unter dem Wasserspiegel. Es ist daher davon auszugehen, dass sich hier inzwischen eine ganze Biberfamilie angesiedelt hat und von diesem Lebensmittelpunkt aus ihre Streifzüge in die Umgebung unternimmt, die durchaus 2-3 km flussaufwärts oder flussabwärts betragen können. Die Vielzahl der Bäume um den Angelteich herum und an der Griedeler Wetter, die gefällt oder deren Rinde abgenagt wurde, bestätigen diese Vermutung.
(R. Metzger)

 

 

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsdienst
  • Besatz
  • Fangergebnisse
  • Jahreshauptversammlung
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
© Angelsportverein Butzbach und Umgebung e. V.
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt