Inzwischen eine Biberfamilie am U.-M.-Teich
- am Januar 09, 2017
- von Rainer Metzger
- in Allgemein
- 0
Am Uwe-Müller-Teich des ASV Butzbach fand kurz vor Weihnachten ein Treffen zwischen Herrn Jürgen Siek von der Naturschutzabteilung des Regierungspräsidiums Darmstadt, Herrn Gunther Weisert von der Naturschutzabteilung des Regierungspräsidiums Gießen und den Vorstandsmitgliedern des Angelsportvereins Erik Brüning, Hartmut Reuhl und Rainer Metzger statt. Thema dieses Treffens war die Besichtigung von Schäden, die der oder die Biber an dem Damm zwischen dem Angelteich und der Wetter in den letzten Monaten verursacht hatten. Da der Wasserspiegel des Teiches höher liegt als der der Wetter besteht bei einem möglichen Dammbruch die Gefahr, dass der Angelteich leer läuft. Daher versprach Herr Siek baldige Hilfe. Diese soll im zeitigen Frühjahr in Form einer Dammbefestigung an den gefährdeten Stellen durch Steinmaterial erfolgen, die von einem Bauunternehmen für den Feldwegebau durchgeführt werden soll.
Bei einer Besichtigung des Schilfgebietes hinter dem Angelteich konnten die Experten eine zweite Biberburg entdecken, ganz in der Nähe der ersten Burg. Der Eingang zur Burg liegt unter dem Wasserspiegel. Es ist daher davon auszugehen, dass sich hier inzwischen eine ganze Biberfamilie angesiedelt hat und von diesem Lebensmittelpunkt aus ihre Streifzüge in die Umgebung unternimmt, die durchaus 2-3 km flussaufwärts oder flussabwärts betragen können. Die Vielzahl der Bäume um den Angelteich herum und an der Griedeler Wetter, die gefällt oder deren Rinde abgenagt wurde, bestätigen diese Vermutung.
(R. Metzger)