Saisonbeginn beim ASV Butzbach
- am März 26, 2023
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Veranstaltungen
0
Anfischen am Uwe-Müller Teich
Niedrige Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und eisiger Wind konnten am letzten Sonntag 42 Mitglieder des ASV Butzbach nicht davon abhalten, am Saisoneröffnungsangeln teilzunehmen. Vorsitzender Erik Brüning begrüßte die Mitglieder und freute sich, dass nach Corona endlich wieder wie früher geangelt werden konnte. Es durfte nur mit einer Rute gefischt werden, die Angelplätze wurden ausgelost und das Tageslimit lag bei 5 Forellen. Um 14 Uhr konnten die Köder ins Wasser geworfen werden und hauptsächlich wurde mit Bienenmaden und Angelteig, in allen möglichen Farben, gefischt. Kunstköder waren wegen der zahlreichen Teilnehmern nicht zugelassen. Es dauerte relativ lange, bis die ersten Forellen am Haken hingen. Überhaupt biss es den ganzen Nachmittag nicht besonders gut, vielleicht waren die Wassertemperaturen doch noch zu kalt. Insgesamt wurden lediglich 27 Forellen gefangen, was etwas entäuschend war. Nur zwei Mitglieder erreichten das Tageslimit, viele Angler hingegen gingen leer aus.
Diese konnten sich am Verpflegungsstand mit einer heißen Wurst und einem Getränk trösten. Da bestand dann auch die Möglichkeit , endlich wieder mit Angelfreunden, die man über den Winter nicht gesehen hatte, ein kleines Schwätzen abzuhalten. Und das Schönste war, endlich wieder am Wasser zu sitzen, auf die Wellen zu blicken und sich in freier Natur zu entspannen.
In den folgenden Tagen hatten die Forellen dann mehr Hunger. So gingen am Montag 55 Fische an den Haken, fast jeder Angler erreichte das Tageslimit von 3 Forellen. In der gesamten ersten Woche waren es dann weitere 89 Fische, dies ergibt mit dem Anfischen zusammen 116 Forellen, was ein gutes Ergebnis ist.
Arbeitsdienstfischen vom 4.-10. März An diesem Fischen durften nur Mitglieder teilnehmen, die ihre Arbeitsstunden im letzten Jahr vollständig abgeleistet hatten. Bei kühlem und regnerischen Wetter kamen 16 Mitglieder, die von den ca. 200 eingesetzen Forellen 37 Fische fangen konnten. Fünf Angler erreichten das Tageslimit von 5 Forellen. Bis zum Ende der Woche waren es 86 Forellen, sodass noch viele Fische übrig blieben. Für das Anfischen wurden dann nochmals 100 kg ca. 600 gr schwere Forellen eingesetzt.
Nikolausangeln mit Rekordbeteiligung
- am Dezember 25, 2022
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Veranstaltungen
0
Trotz naßkaltem Wetter mit Temperaturen um den Gefrierpunktwurde am Sonntag, dem 4. Dezember, das Nikolausangeln von 50 Mitgliedern besucht. Dies bedeutet einen neuen Rekord für diese jährliche Veranstaltung, denn in den Jahren zuvor lag beim Nikolausangelndie Beteiligung immer zwischen 20 bis 30 Teilnehmern. Obwohl in der Woche zuvor 100kg Regenbogenforellenin den Uwe-Müller-Teich eingesetzt worden waren, steht beim Nikolausangeln nicht das Fischen im Vordergrund, sondern mehr der gesellige Teil. Viele Anglerkollegen trifft man erst im nächsten Frühjahr wieder am Wasser und es ist die letzte Gelegenheit, noch einmal zurückzublicken um von tollen Angelerlebnissen und den großen Fängen des abgelaufenen Jahres zu erzählen. An der Anglerhütte wurde Glühwein und Würstchen vom Grill angeboten und manche Angler waren hier länger zu finden als bei ihren Angelruten. Aufgrund der hohen Besucherzahl musste beim Glühwein bald Nachschub geholt werden und die Würstchen waren schnell verkauft. Wie oft im Winter waren die Fangergebnisse eher bescheiden. Lediglich Frank Egerland aus Rockenberg konnte das Fanglimit von 5 Forellen erreichen. Die meisten Angler gingen leer aus, was der guten Stimmung aber nicht schadete. In den folgenden Tagen wurde besser gefangen und viele Mitglieder konnten ihr Tageslimit erreichen. Dann aber kam der Winter, der Teich war bald zugefroren und eine Winterpause stand an.
Nachtangeln 2022 – super gelungen.
- am September 18, 2022
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Veranstaltungen
0
Nachdem die beiden letzten Nachtangeln wegen Corona ausfielen, konnte der ASV nun im August dieses Jahr endlich wieder ein Nachtangeln an der Wetter durchführen. Das Konzept wurde dabei geändert und der gesellige Teil stärker in den Vordergrund gestellt. Dies war möglich weil Vorstandsmitglied Mischa Düsterwald nun einen Garten an Wetter in der Mitte zwischen Fischtreppe und A-Brücke (Kalksandsteinwerk) besitzt und bereit war, sein Grundstück für den gemütlichen Teil des Abends zur Verfügung zu stellen. Hier wurde ein Lagerfeuer angezündet, eine gemütliche Sitzgruppe um das Feuer aufgestellt und Würstchen und Steaks auf einem Schwenkgrill zubereitet. Über 20 Teilnehmer waren gekommen, darunter auch einige Anglerfrauen, die von Christine Düsterwald beispielhaft versorgt und mit Wein und Cocktails verwöhnt wurden. Für die Männer gab es natürlich das obligatorische Bier und auch alkoholfreie Getränke waren reichlich vorhanden.
Das Angeln direkt vor dem Garten war unter diesen Voraussetzungen zweitrangig, zumal es auch kaum gescheite Bisse gab. Nur 2 untermaßige Aale wurden gefangen, ein starker Aal der an der Angel von Felix Burgard hing, zerriss leider das Vorfach und konnte nicht gelandet werden.
Der gemütliche Teil dauerte wesentlich länger als das Angeln. Die Steaks über dem offenen Feuer schmeckten super und die kalten Getränke schmeckten vortrfflich. So hielt es der ein oder andere Angler bis in die frühen Morgenstunden aus.
Der Angelsportverein bedankt sich bei Mischa Düsterwald und seiner Frau Christine, die vollendete Gastgeber waren und bei den vielen Vorbereitungen besonders von Harald Völkel und anderen unterstützt wurden. Es bleibt zu hoffen, dass auch das Nachtangeln 2023 in ähnlicher Form durchgeführt werden kann, da endlich einmal beim ASV Butzbach auch die Anglerfrauen zu ihrem Recht kamen.
Arbeitsdienstfischen vom 06.-13.3.2022
- am März 16, 2022
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Veranstaltungen
0
Etwas früher begann in diesem Jahr die Saison am Uwe-Müller-Teich. Der Vorstand hatte das Arbeitsdienstfischen 2. Wochen vor das Anfischen gelegt. Bei schönem Wetter kamen gleich am ersten Tag zahlreiche Mitglieder. Teilnehmen durften alle, die ihre 8 Arbeitsstunden im letzten Jahr abgeleistet hatten sowie Mitglieder ab 65 Jahren die zumindestens 2 Stunden gearbeitet hatten. Die Fangergebnisse waren vom ersten Tag an sehr bescheiden. In der gesamten Woche wurden bei über 200 eingesetzten Forellen lediglich 62 Fische gefangen. Der bemerkenswerteste Fang in dieser Zeit war ein Hecht von 70 cm, den Thorsten Preuß auf einen Spoon fangen konnte. Natürlich wurde er wieder zurückgesetzt, da noch Schonzeit war.
Für denSonntagvormittag hatte der Vorstand zahlreiche Anwärter für eine Mitgliedschaft im ASV eingeladen. Diese stellten sich vor, berichteten über ihre bisherigen Angelerfahrungen und zeigten auch Bereitschaft zum Engagement in unserem Verein. Auf der nächsten Vorstandssitzung wird über ihre Aufnahme entschieden.
- Der Fang der Woche
- von Thorsten Preuß
- Auch Erik kann angeln
- Vorstellungsrunde
- für neue Vereinsmitglieder
Rückblick auf das Nikolausangeln
- am Januar 06, 2022
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Veranstaltungen
0
Leider konnte das Nikolausangeln des ASV Butzbach am 05. Dezember mit Glühwein, Grillwürstchen und Lagerfeuer coronabedingt nicht in der geplanten Form durchgeführt werden. Da aber bereits 2 Ztr. Regenbogenforellen bestellt waren, beschloss der Vorstand auf den geselligen Teil zu verzichten, aber den Mitgliedern trotzdem wie beim Abfischen die Möglichkeit zu geben, ab Sonnenaufgang zu angeln und vielleicht die ein oder andere Forelle für die Weihnachtsfeiertage zu fangen. Dieses Angebot nahmen am Sonntag 17 Mitglieder wahr. Allerdings bissen die Fische zunächst bei den kalten Temperaturn recht zaghaft. Jovan Ivanovic aus Butzbach konnte die erste Forelle überlisten und am Sonntagabend waren bescheidene 5 Fische gefangen. In den Folgetagen wurde es dann besser, am Montag wurden 9, am Dienstag 12, am Mittwoch 15, und am Donnerstag 13 Forellen an Land gezogen. Dann gingen die Fänge deutlich zurück. Ursache hierfür waren Kormoranschwärme von mehrmals über 20 Tieren, die in der Morgendämmerung über den Teich herfielen, sobald zu dieser Zeit kein Angler anwesend war. Lediglich am 17.12. gab es mit 12 Forellen nochmals ein gutes Ergebnis. Die letzte Forelle des Jahres fing Michael Knorr am Silverstertag. Insgesamt wurden bis zum 31.12. laut Fangburch 76. Forellen gefangen. Diese Zahl zeigt auf, daß der von den Kormoranen verursachte Schaden doch recht groß war.
- Vorstandsangler
- Der Forellenspezialist
- Eine Nachwuchshoffnung
- Blick nach Norden 13.12 um 8.05 Uhr
- Blick nach Süden am 13.12. um 8.05Uhrr
Abfischen 2021 am Uwe-Müller-Teich
- am Oktober 12, 2021
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Veranstaltungen
0
Erfolgreiche Jungangler beim ASV Butzbach
Endlich konnte wieder einmal ein Gesellschaftsfischen in der Corona-Zeit stattfinden. Das traditionelle Abfischen des Angelsportvereins Butzbach am 3. Oktober wurde in diesem Jahr allerdings nach einer neuen Organisationsform durchgeführt: In der Woche zuvor waren 100 kg Regenbogenforellen in den Uwe-Müller-Teich eingesetzt worden und jedes Vereinsmitglied konnte ab Sonnenaufgang individuell zum Fischen kommen und bis zu 3 Forellen fangen, sofern sie denn bei ihm anbissen. Dieses Fanglimit erreichen aber nicht alle Mitglieder und mancher blieb sogar „Schneider“.
Weiterlesen»Rückblick auf das Abfischen: Rekordfänge an Forellen
- am Dezember 03, 2020
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Veranstaltungen
0
Aufgrund der noch niedrigen Coronazahlen konnte nach dem Nachtangeln auch das Abfischen am 3. Oktober 2020 durchgeführt werden und es wurde sogar gegrillt. Allerdings mußten alle Teilnehmer auf dem Teichgelände eine Maske tragen, die am Angelplatz abgenommen werden durfte. Trotz regnerischem Wetter kamen über 35 Vereinsmitglieder, die ihr Kommen größtenteils nicht bereuen mussten. Insgesamt wurden an diesem Tag 113 Regenbogenforellen gefangen, ein Ergebnis, dass es noch nie bei einem Gesellschaftsfischen gab (Der Besatz betrug wie immer 100 kg Forellen). Besonders auf der Seite zur Wetter biss es besonders gut und hier konnte Ex-Vorstandsmitglied Michael Reusch nach 45 Minuten bereits 5 Forellen vorweisen und mußte natürlich einpacken. 30 Angler konnten zumindestens eine Forelle fangen, 17 davon erreichten Fanglimit von 5 Forellen.
Aber auch den folgenden Sonntag biss es noch ausgezeichnet, hier wurden weitere 34 Forellen an Land gezogen. Von Montag bis Mittwoch kamen noch einmal 23 Forellen dazu, sodaß insgesammt 170 Forellen gefangen wurden, ein solches hervoragende Fangergebnis gab in 5 Tagenes noch nie
(Bilder U. Schlürmann)
Nikolausangeln mit mäßigem Erfolg
- am Januar 04, 2020
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Veranstaltungen
0
Das diesjährige Nikolausangeln fand am 07.12.2019 bei angenehmen Wetterbedingungen statt. Bei 5-7 Grad und zeitweise sogar Sonne ließ es sich gut aushalten. Da hat man schon Schlimmeres erlebt. Außerdem konnte man sich mit einem Steak oder Würstchen vom Grill, der in bewährter Weise wieder von Mischa Düsterwald betrieben wurde, aufwärmen, in Verbindung natürlich mit einem Becher Glühwein. Die Teilnehmerzahl war mit nahezu 30 Anglern sehr gut und man konnte einiges erwarten. Leider waren dann die Fänge mit insgesamt 20 Forellen doch eher enttäuschend. Lediglich Jungangler Leon Antz konnte als einziger das Limit von 5 Forellen erreichen während Jens Saßmannshausen mit 4 Fischen noch ein sehr gutes Ergebnis erreichte.
Auch in den Folgetagen wurde die Fangergebnisse nicht besser. Am Sonntag wurden 11 Fische und die Tage danach insgesamt noch 9 Forellen an Land gezogen. Dies macht in der Summe 40 gefangene Forellen bei eingesetzten rund 200 Fischen. Da nicht davon auszugehen ist, dass im Januar und Februar noch viele Forellen gefangen werden, dürften sich die Kormorane freuen, die besonders in diesem Jahr die Teichanlagen des Vereins in großer Anzahl (teilweise über 20 Stück) heimsuchen. (Rainer Metzger)
Bilder: Ulf Schlürmann
Nachtangeln mit karibischen Getränken
- am September 07, 2019
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Veranstaltungen
0
Michael Mohr wurde Nachtangelsieger
Das Nachtangeln 2019 wurde in diesem Jahr wieder am Uwe-Müller-Teich durchgeführt. Der Vorstand hatte sich etwas besonders ausgedacht, denn Vorstandsmitglied Ulf Schlürmann mixte in der Hütte karibische Getränke wie Cuba libre oder Moquito und Michael Lopez stand am Grill und bruzzelte Steaks und Würstchen. Da auch das warme Wetter mitspielte waren alle Voraussetzungen für einen besonderen Sommerabend gegeben. Leider war auch dieses Mal der Besuch der Mitglieder enttäuschend, denn einschließlich der Frauen von drei Vorstandsmitgliedern fanden sich nur knapp 20 Teilnehmer ein. Scheinbar läuft ohne Forellenbesatz in unserem Verein nichts mehr, was sehr schade ist. Geangelt wurde auch noch, doch es gab leider wenig Bisse. Lediglich eine untermaßige Schleie und ein kleiner Aal gingen nebst einigen Weißfischen an den Haken. Als sich alle dann schon damit abgefunden hatten, dass es keinen Nachtangelsieger gibt, konnte Michael Mohr sozusagen mit dem Schlußpfiff noch einen Aal von 64 cm fangen.
Spanferkel nach kroatischer Art
- am Dezember 16, 2015
- von nmetzger
- in Veranstaltungen
0
Weihnachtsfeier 2015
Ausgezeichnet besucht war auch in diesem Jahr die traditionelle Weihnachtsfeier des ASV Butzbach am 12. Dezember. Dabei ließ sich der neue Vorstand diesmal etwas Besonderes einfallen, da der langjährige Koch Ulrich Reinhardt nicht mehr zur Verfügung stand. Vorstandsmitglied Drazan Ivic hatte sich nach einiger Überlegung bereit erklärt, zum Abendessen ein Spanferkel nach kroatischer Art zuzubereiten. Nach alter Tradition wird in Kroatien ein Spanferkel am Heiligen Abend gegrillt und dann am ersten Feiertag verspeist.
Weiterlesen»