Kevin Röhring fängt Rekordaal im Uwe-Müller-Teich
- am Juli 12, 2022
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Fangergebnisse
0
Kevin Röhrig aus Pohl-Göns ist noch nicht sehr lange Mitglied im Angelsportverein Butzbach. Er hatte jedoch schon kürzlich so viel Anglerglück wie es die meisten Petrijünger nicht erleben. Zuerst konnte er morgens um 8.30 Uhr im Uwe-Müller-Teich in Griedel den größten jemals in diesem Gewässer gefangenen Aal erbeuten, der 88 cm lang war und 1,525 kg wog. Und das zu einer Zeit, zu der diese lichtscheuen Fische normalerweise sich irgendwo verkriechen. Da Aale starken Widerstand an der Angel leisten musste ihm sein Schwager mit einem Kescher bei der Landung helfen. Ein großer Tauwurm wurde dem Rekordfisch zum Verhängnis. Doch das war erst der Anfang. In den Folgetagen konnte Kevin 3 weitere große Aale um die 70 cm im Uwe-Müller Teich fangen, alle zwischen 23 Uhr und 1 Uhr nachts, der Zeit in der die Aale normal auf Nahrungssuche gehen. Da hat es sich dann für Kevin später gelohnt, den Räucherofen anzuzünden, denn frischer Räucheraal ist in Deutschland eine der teuersten Fischspezialitäten.
- Der Rekordfisch 88cm 1,525 kg
- Der Kescher wurde gebraucht
- Räuchern rentiert sich
Steffen Tietz fängt kapitalen Karpfen
- am Juni 03, 2022
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Fangergebnisse
0
Unser Mitglied Steffen Tietz hat für die Homepage folgenden Bericht erstellt:
Nach meiner Arbeit bin ich Ende April gegen 17.30 Uhr mit frisch gelegten Angeln zum Sitzen gekommen am U. M. Teich.
Der Bloody Chicken Boilie hatte nach 2 Stunden kein Interesse geweckt. Der Wechsel auf Knoblauchboilie brachte bereits nach 20 Minuten diesen stattlichen Fisch an die Angel.
Nach einem kurzen Drill konnte ich das Prachtstück landen. Das Wetter war ungemütlich windig und kühl, aber trocken.
Gegen 21:15 Uhr habe ich zusammengepackt. Es war der erste und einzige Biss in der Zeit.
Steffen Tietz
- Länge des Graskarpfen 102 cm
- Ein harter Drill..
- …mit gutem Ende
Bachforellensaison 2022 beginnt im Schneegestöber
- am April 07, 2022
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Fangergebnisse
0
Das gab es beim ASV Butzbach noch nie: Der schönste Angeltag des Jahres am 1. April mit dem Ende Schonzeit für Bachforellen begann mit Schneegestöber am Morgen und starkem Schneefall am Nachmittag.
Trotzdem waren die ersten Angler schon früh unterwegs und ließen sich vom Wetter nicht beeinflussen. Da die Bachforellen bereits Mitte März eingesetzt worden waren, hatten sie sich schon gut verteilt und waren ausgewildert. So war es nicht einfach die ersten Fische an den Haken zu bekommen und die Fangergebnisse waren insgesamt bescheiden. Am besten gefangen wurde auf kleine 4-6 g schwere Spinner, die Maden- und Wurmangler waren fast alle Schneider. Nur wenige Vereinsmitglieder konnten das Fanglimit von 3 Forellen erreichen. Am 2. April lagen morgens überaschend 10 cm Neuschnee und nur wenige Angler waren zu sehen. Auch in den folgenden Tagen wurde bei schlechtem Wetter wenig geangelt. Daher dürften sich noch sehr viele Bachforellen in der Wetter schwimmen, sind aber wegen des frühen Besatzzeitpunktes schwerer als normal zu finden. Bei wärmeren Wetter und mit dem Aufkommen von Insekten werden die Fangergebnisse sicher ansteigen.
- Klaus Semrau
- mit Sohn
- angelten schon sehr früh
- an der Wingertbrücke
- Winteridyll
- morgens am 2. April
- Bachforelle am Spinner
- Limit erreicht
Fangergebnisse 2020
- am April 21, 2021
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Fangergebnisse
0
Fangergebnisse 2020 – Wetter
nach 126 Karten
Fischart | Anzahl 2020 | Anzahl im Vorjahr |
---|---|---|
Aale | 71 | 93 |
Barsche | 39 | 23 |
Bachforellen | 419 | 229 |
Karpfen | 14 |
12 |
Schleien | 17 | 23 |
Hechte | 12 |
7 |
Zander | 3 | 5 |
Döbel/Brassen | 58 |
30 |
Fangergebnisse 2020 – Griedeler Teich (UMT)
nach Fangbuch
Fischart | Anzahl 2020 | Anzahl im Vorjahr |
---|---|---|
Aale | 24 |
11 |
Barsche | 1 |
0 |
Regenbogenforellen | 204 | 427 |
Karpfen | 30 |
39 |
Schleien | 1 |
2 |
Zander | 1 |
0 |
Brassen | 7 |
13 |
Fangergebnisse 2020 – Gambacher Teich
5 Karpfen, 3 Brasse, 1 Zander, 2 Barsche, 1 Giebel
ANGELKÖNIG 2020
entfiel wegen Corona
—————–
NACHTANGELKÖNIG 2019
entfiel wegen Corona
Wieder Rekordfang am Uwe-Müller-Teich
- am Mai 26, 2020
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Fangergebnisse
0
Beim Angelsportverein Butzbach gehen die Rekordfänge am Uwe-Müller-Teich weiter. Am 30. April wollte Vorstandsmitglied Michael Lopez aus Griedel die Walpurgisnacht beim Angeln verbringen. Wenige Minuten vor Mitternacht erschien zwar keine Hexe aber Michael bekam dafür einen starken Biss auf drei Tauwürmer. Nach dem Anschlag spürte er einen großen Fisch, vermutete aber einen dicken Karpfen. Nach 10 Minuten Drill kam der Fisch in Ufernähe und als ihn Michael erstmals an der Oberfläche sah konnte er es kaum glauben. Ein großer Wels (Waller) kämpfte an der Angel und versuchte noch zu entkommen. Da der Unterfangkescher zu klein war musste Angelfreund Felix Burgard Hilfestellung leisten. Während er die Rute hielt zog Michael Lopez den Fisch mit dem Wallergriff an Land. Der Fisch war 1,35 m lang und 35 Pfund schwer. Dieser Fang war deswegen eine große Überraschung, da man beim ASV Butzbach bis zu diesem Zeitpunkt davon ausging, dass im Uwe-Müller-Teich keine Welse vorkommen. Wie der Fisch in den Teich kam ist ein Rätsel, wahrscheinlich ist er als Kleinfisch unbemerkt vor vielen Jahren beim Weißfischbesatz mit eingesetzt worden.
- Michael Lopez, Wels 1,35 m 35 Pfund
Jungangler fangen dicke Karpfen
- am April 30, 2020
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Fangergebnisse
0
Sehr gute Fänge am Uwe-Müller-Teich
Das warme Wetter der letzten Wochen mit starker Sonneneinstrahlung hat das Wasser des Uwe-Müller-Teiches, der nicht sehr tief und wenig beschattet ist, stark erwärmt. Dies mögen besonders die Karpfen, die nach der langen Winterruhe nun einen guten Appetit aufweisen. So konnten im Laufe des Aprils schon viele schöne Fische im Uwe-Müller-Teich in Griedel gefangen werden. Besonderes Glück hatten nun am letzten Wochenende zwei Jungangler des ASV Butzbach. Leon Antz aus Butzbach konnte am 18.04. abends um 23 Uhr auf einen Honig-Boilie einen wunderschönen Spiegelkarpfen von 65 cm Länge und 7,5 Pfund Gewicht fangen. Dem wollte sein Freund Nils Abt aus Eberstadt nicht nachstehen. Um 6 Uhr morgens am 20. April ging bei ihm auf zwei Maiskörner ein kapitaler Schuppenkarpfen von 68 cm Länge und 8 Pfund Gewicht an den Haken. Beide Fische konnten sicher gelandet werden. Da war die Freude bei den beiden Jugendlichen natürlich groß. Der Uwe-Müller-Teich des ASV Butzbach wurde vom Verein 2005 mit hohem Aufwand und viel Eigenarbeit angelegt und gilt als ausgezeichnetes Karpfengewässer. Er darf jedoch nur von Vereinsmitgliedern befischt werden.
- Schuppenkarpfen, 68 cm und 8 Pfund, gefangen von Nils Abt auf Mais am 19.04.2020 im UMT
- Spiegelkarpfen 65 cm 7,5 Pfund gefangen von Leon Antz am 18.04.2020 auf Honig-Boiliee im UMT
Fangergebnisse 2019
- am April 19, 2020
- von Rainer Metzger
- in Fangergebnisse
0
Fangergebnisse 2019 – Wetter
nach 116 Karten
Weiterlesen»Kapitale Schleie aus der Wetter
- am September 20, 2019
- von Rainer Metzger
- in Allgemein, Fangergebnisse
0
Karl-Heinz Wolf, langjährige Mitglied des Angelsportvereins Butzbach, der nun als Rentner in Schleswig-Holstein am Fluß Treene lebt, konnte bei einem Besuch in seiner alten Heimat diese kapitale Schleie von 44 cm Länge und 3 Pfund Gewicht in der Wetter bei Ober-Hörgern fangen. Petri Heil!
Fangergebnisse 2018
- am März 10, 2019
- von Rainer Metzger
- in Fangergebnisse
0
Fangergebnisse 2018 – Wetter
nach 116 Karten
Weiterlesen»Fangergebnisse 2017
- am Februar 15, 2018
- von Rainer Metzger
- in Fangergebnisse
0
Fangergebnisse 2017 – Wetter
nach 96 Karten
Weiterlesen»