• Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Gewässer
      • Die Wetter
      • Teich Griedel
      • Teich Gambach
      • Teiche in den Quarzwerken
    • Vereinsleben
    • Aufnahme in den Verein
    • Das Vereinsheim
    • Gewässerordnung
    • Vereinssatzung
    • Schonzeiten & Mindestmaße
  • Gastkarten 2023
  • Fänge
Menu

Tierschutzaktion des ASV Butzbach

  • am Oktober 15, 2020
  • von Rainer Metzger
  • in Allgemein
  • 0

Elektrofischen an der Wetter

In Münzenberg- Gambach wird zur Zeit die alte Wetterbrücke nach Münzenberg saniert, ein Kulturdenkmal,  das auch als „Steinerne Brücke“ bekannt ist.  Das Brückenbauwerk steht unter Denkmalschutz, so dass die Denkmalschutzbehörde sowie das Amt für Wasser- und Bodenmanagement des Wetteraukreises , das Landesdenkmalamt und die Stadt Münzenberg an der Durchführung beteiligt sind, die von der Baufirma Hinterlang aus Bad Endbach durchgeführt wird. Die Brückenbögen werden durch Wellstahlröhre verstärkt und die Hohlräume mit Beton ausgegossen. Um an die Brückenbögen und Fundamente der Brücke zu gelangen muss im Rahmen dieser Baumaßnahme die Wetter  teilweise durch Spundwände abgeteilt und mit Steinen aufgefüllt   werden.   Damit hierbei  in den trocken gelegten Bereichen der Wetter möglichst wenige Fische zu Schaden kommen bzw. verenden,  hat der Angelsportverein Butzbach in Absprache mit den beteiligten Behörden ein Elektrofischen im Bereich der Baustelle durchgeführt.  Beim Elektrofischen wird elektrischer Strom zum Fang der Fische eingesetzt. Dabei wird mit Hilfe eines Elektrofanggerätes Gleichstrom durch das Wasser geleitet der zu einer leichten Betäubung der Fische führt,  so dass sie eingesammelt werden können.  Gewässerwart Hartmut Reuhl  vom Angelsportverein Butzbach , der eine Ausbildung für das Elektrofischen in der Landesfischereischule NRW gemacht hat, konnte somit diese Aktion durchführen, wobei das Fanggerät vom Verband Hessischer Fischer zur Verfügung gestellt wurde. Die Stromstärke des Fanggerätes war in der Stärke so einstellt worden, dass die Fische nur leicht betäubt wurden und mit der Strömung aus dem Gefahrenbereich der Baustelle wegtrieben bzw. verscheucht wurden.  Dabei gab es auch wertvolle Erkenntnisse über den Fischbestand der Wetter, die von Erik Brüning, dem 1. Vorsitzenden des ASV Butzbach protokolliert wurden. Der Angelsportverein bedankt sich bei den beteiligten Behörden, der Baufirma und insbesondere beim Verband Hessischer Fischer für die kostenlose Bereitstellung des Elektrofanggerätes.



Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsdienst
  • Besatz
  • Fangergebnisse
  • Jahreshauptversammlung
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
© Angelsportverein Butzbach und Umgebung e. V.
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt