• Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Gewässer
      • Die Wetter
      • Teich Griedel
      • Teich Gambach
      • Teiche in den Quarzwerken
    • Vereinsleben
    • Aufnahme in den Verein
    • Das Vereinsheim
    • Gewässerordnung
    • Vereinssatzung
    • Schonzeiten & Mindestmaße
  • Gastkarten 2023
  • Fänge
Menu

Herbstbesatz für 6000 Euro

  • am Dezember 02, 2016
  • von Rainer Metzger
  • in Allgemein
  • 0

Anfang November führte der Angelsportverein Butzbach bei Dauerregen umfangreiche Besatzmaßnahmen durch. Die Fische wurden von der Westerwälder Fischzucht geliefert.  Die Wetter wurde diesmal von Gambach bis Oppershofen gleichmäßig bedacht. Insgesamt wurden 20 Zander  (25-35 cm),  50 kg Barsche (15-18 cm) 500 Wildkarpfen (12-15 cm), 1000 Schleien (19-22 cm) und 50 kg Brassen (15-30 cm) eingesetzt.

Für die Teichanlagen in Griedel und Gambach waren die Besatzmaßnahmen problematischer, da beide im Herbst und Winter besonders oft von den Kormoranen heimgesucht werden, die hier große Schäden verursachen. Um diese möglichst gering zu halten wurden hier je 100 kg Spiegelkarpfen K3 (1,5 –  2 kg), Spiegelkarpfen K4 (3-4 kg) und Schuppenkarpfen K4 (2,5 -3 kg), 50 kg Brassen (15-30cm), 75 kg Rotfedern und 50 kg Barsche (15-18 cm) sowie 50 Stück Zander von 25-35 cm eingesetzt. Darüber hinaus wurden  aus Gründen der Artenvielfalt  je 5000 Stück Moderlieschen und Stichlinge eingebracht, Kleinfische die nicht geangelt werden können.

Ziel unseres Fischbesatzes ist die Erhaltung und Stützung der heimischen Fischarten. Deswegen werden in die Wetter überwiegend viele kleine, noch nicht fangfähige Fische eingesetzt. Wir beschränken uns dabei auf heimische, schon immer vorkommende Arten, hierfür bietet die Wetter als naturnahes Fließgewässer beste Voraussetzungen.

Zusätzlich wurden Ende November in die Wetter noch 150 kleine Zander eingesetzt, die zum Vorzugspreis von der Wetterfelder Fischzucht kurzfristig erstanden werden konnten.

Leider zeichnet sich in der Kormoranfrage keine Lösung ab. Nach Auskunft des Verbandes bestehen zur Zeit keine Chancen, Abschussgenehmigungen zu erhalten. So werden auch auslaufende Abschussgenehmigungen (vor allem an der Lahn) nicht mehr verlängert.                                                    (Rainer Metzger)

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsdienst
  • Besatz
  • Fangergebnisse
  • Jahreshauptversammlung
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
© Angelsportverein Butzbach und Umgebung e. V.
Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt