Butzbacher Angler auch 2018 in Norwegen
- am März 19, 2019
- von Rainer Metzger
- in Allgemein
0

Auch 2018 fand unter der Leitung des zweiten Vorsitzenden des ASV Butzbach, Harald Völkel, eine Angeltour vom 29.06. bis 08.07. nach Norwegen statt. Weitere Teilnehmer waren die Vereinsmitglieder Michael Lopez, Mischa Düsterwald, Tobias Wagner und Jens Saßmannshausen. Ziel der Reise war die Insel Smola unterhalb von Trondheim, neben der Insel Hitra.
Die Fahrt wurde mit zwei privaten Pkw’s durchgeführt und begann am 29.08.2018 um 5 Uhr auf dem Parkplatz am Uwe-Müller-Teich. Die Route führte von Butzbach nach Kiel, wo für 14 Uhr Plätze auf der Stena-Linie nach Oslo gebucht waren, einer Nachtfähre mit Schlafkojen. Im Gegensatz zum letzten Jahr gab es eine staufreie Anreise und die Fähre wurde rechtzeitig erreicht. Am nächsten Tag waren dann noch 580 km bis Smola zu fahren, wo man am Samstagabend um 19 Uhr ankam.
Am folgenden Morgen wurde erstmals ausgiebig gefrühstückt und dann das Angelequipment vorbereitet. Die erste Ausfahrt konnte leider erst abends gegen 21 Uhr erfolgen, da es die Windverhältnisse vorher nicht zuließen. Weil es um diese Jahreszeit in Smola 24 Stunden hell ist, konnte man auch so spät noch voller Erwartung in die Schärengärten losfahren. Es wurde in Tiefen von 20 bis 70 Metern geangelt. Gleich bei der ersten Ausfahrt wurde man mit ca. 150 kg Fisch mehr als entschädigt. Da der Heimweg erst um ein Uhr nachts angetreten wurde, musste bis in die frühen Morgenstunden filetiert werden.
Da Harald Völkel mit diesem Angelgebiet seit Jahren vertraut ist, hielt sich der Materialverschleiß in diesem Jahr in Grenzen. Gefangen wurden hauptsächlich Dorsch, Pollak, Seelachs, Lumb, Leng, Makrele, Schellfisch und Hai. Im Vergleich zum Angelrevier des Vorjahres waren hier die einzelnen Fische deutlich größer. Nach vier Ausfahrten waren die Fischkisten mit gut 100 kg Filets gefüllt. Da das Meer zeitweise sehr unruhig war, blieb es leider auch bei dieser Anzahl von Ausfahrten. Am vierten Tag konnte ein seltenes Schauspiel erlebt werden: Einige Fischer hatten vor der Küste Langleinen für die in die Schären wandernden Seelachse ausgebracht. Dies hatte zur Folge, dass Dornhaie durch die zappelnden Fische angelockt wurden. Von der Gruppe konnten so in zwei Tagen über 100 Haie bis zu einem Meter Länge gefangen werden, mussten aber wegen des Artenschutzes wieder zurückgesetzt werden. Egal ob Herings-, Makrelenpaternoster oder Pilker, kaum waren die Köder im Wasser, hingen ein oder zwei Haie an der Angel. Angeln mit Naturködern war nicht möglich. Aufgrund der wie Schmiergelpapier rauhen Haut der Haie musste nach jedem Fang das Vorfach erneuert werden.
Alle fünf Teilnehmer waren in Smola in einem großen Apartment untergebracht. Täglich wurde auf der großen Terrasse gefrühstückt und die Abende beim Grillen am Lagerfeuer verbracht. Um die Kosten im Rahmen zu halten, hatte Harald Völkel Grundnahrungsmittel, Getränke und Angelmaterialien im Vorfeld in Deutschland besorgt. So konnte man sich fast wie zu Hause fühlen.
Auch für 2019 sind wieder ein oder zwei Männertouren geplant, sogar für 2020 wurden bereits Boote und Apartments angemietet, so dass jeweils bis 8 Personen untergebracht werden können. Die Planung läuft. Wer Interesse hat, kann sich unter der Nummer 01775880124 bei Harald Völkel Informationen einholen.